Aus Saarow
(Unterschied zwischen Seiten)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
wiki_>Hnbo |
|
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| Otto Tetens lebte seit 1931 bis zu seinem Tode 1945 in Bad Saarow in seinem Haus [[Seestraße 25]] (früher Seestraße 20)
| | == Beschreibung == |
| | | Importing file |
| Er war Naturwissenschaftler mit Schwerpunkt Astronomie und Meteorologie.
| |
| | |
| Von 1909 bis 1930 war er Hauptobservator des Meteorologische Observatoriums in Lindenberg
| |
| | |
| 1902-1905 leitete er in Samoa das von ihm gegründete Observatorium in Apia.
| |
| | |
| ==Lebenslauf== | |
| | |
| 1865 geboren in Rendsburg (26.9.1865)
| |
| | |
| Studium
| |
| | |
| Tätigkeit als Astronom, u.a. in Straßburg und Kiel
| |
| | |
| 1902 Beginn Tätigkeit in Samoa
| |
| | |
| 1905 Rückkehr aus Samoa
| |
| | |
| 1909 Heirat in Bern, Schweiz mit Dorothea Heimrod, Amerikanerin und Tochter von George Heimrod, Konsul und Diplomat der USA (31.3.1909)
| |
| | |
| 1909 Beginn Tätigkeit in Lindenberg unter Assmann
| |
| | |
| 1930 Pensionierung in Lindenberg
| |
| | |
| 1931 Umzug nach Bad Saarow, Bezug des Hauses Seestraße 20 (damalige Hausnummer)
| |
| | |
| 1945 Tod nach Oberschenkelhalsbruch, Reha-Aufenthalt in Teplitz-Schönau (15.2.1945)
| |
| | |
| ==Links und Quellen==
| |
| | |
| Fotosammlung und Ausstellung dazu: [http://samoa1904.de www.samoa1904.de]
| |
Aktuelle Version vom 29. Januar 2024, 11:42 Uhr
Beschreibung
Importing file