Emil Kopp: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
wiki_>Hnbo Keine Bearbeitungszusammenfassung |
wiki_>Hnbo Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Architekt mit Schwerpunkt in Bad Saarow (1848-1928) | Architekt mit Schwerpunkt in Bad Saarow (1848-1928) | ||
== | ==Leben und Wirken== | ||
Erste Objekte in Bad Saarow ca. 1908 | Erste Objekte in Bad Saarow ca. 1908 | ||
Lebte seit 1915 ständig in Bad Saarow | Lebte seit 1915 ständig in Bad Saarow |
Version vom 11. April 2013, 21:20 Uhr
Architekt mit Schwerpunkt in Bad Saarow (1848-1928)
Leben und Wirken
Erste Objekte in Bad Saarow ca. 1908 Lebte seit 1915 ständig in Bad Saarow
Familie:
Ehefrau Helene Gielen (Heirat am 30.4.1887 in Berlin)
Kinder:
- Hans (1888-1983
- Ernst (1890-1962
Objekte von Emil Kopp in Bad Saarow
u.a.
- Der Bahnhof
- Das Gemeindehaus
- Das Moorbad
- Hotel Seeblick
- Viele Wohnhäuser
- Ahornstraße 6
- Ahornstraße 8
- Seestraße 29 (Landhaus Wagner)
Quellen
Pawlik: Ernst Kopp (noch nicht veröffentlicht): Details zu Kopps Daten und Werkeliste